
Grünhainichener Engel® 'Engel mit Holzröhrentrommel', Neu 2020
Wendt & Kühn
H: 6 cm | Ø: 3 cm | handbemalt
Mit blonden oder braunen Haaren erhältlich.
Kostenloser Versand in der EU ab 150 €
Inklusive Retourenlabel
Sie haben sich verzaubern lassen? Bitte beachten Sie beim Kauf folgende Information:
Die Engel sind mit blonden oder braunen Haaren erhältlich. Sofern Sie einen Wunsch bzgl. der Haarfarbe haben, nutzen Sie bitte das Fenster für Notizen im Bestellprozess.
Engel mit Holzröhrentrommel
Ein kleiner charmanter Engelmusikant: In der einen Hand hält er sein Instrument, in der anderen seine Trommel, mit der er den Rhythmus angibt.
Der Grünhainichener Engel besteht aus Echtholz und ist durch akribische Handarbeit gefertigt. Mit Liebe zum Detail ist der Elf-Punkte Engel mit einem weiße T-Shirt und grünen Flügeln ausgestattet und steht sicher auf seinem grauen Sockel.
Ob alleine oder in einem großen Orchester – die Grünhainichener Engel sind weltweit beliebte Sammlerstücke, die sich auch hervorragend als Geschenk eignen.
Verpackt ist der Engel im original grün goldenen Geschenkkarton.


Wendt & Kühn
Ansässig in einer kleinen Stadt im Erzgebirge, entstand vor mehr als 100 Jahren die Manufaktur Wendt & Kühn. Gegründet 1915 von zwei Absolventinnen der Königlich-Sächsischen Kunstschule, ist diese heute weltweit für ihre große Auswahl an Christbaumschmuck, Engelmusikanten, Spieldosen sowie insbesondere für ihre Grünhainicher und Margeritenengel bekannt. Neben den zahlreichen weihnachtlichen Figuren, ergänzen weitere zeitlose Sammlerschätze, wie beispielsweise die Blumenkinder, das Sortiment von Wendt & Kühn.
Jede einzelne Miniatur erzählt durch ihr edles Antlitz eine faszinierende Geschichte, die geprägt ist von akribischer Handarbeit und jahrelanger Tradition. Generation für Generation perfektionierten das handwerkliche Geschick und erschufen eine faszinierende Welt kleinster Engel. Ein wertvoller Fundus an Originalentwürfen, der mittlerweile hinter schweren Eisentüren historischer Gebäude der Gründungsstadt schlummert, bildet den Ursprung aller Figuren. Bis heute wird das Vermächtnis von Grete Wendt und Margarete Kühn bewahrt und durch zeitgemäße Interpretation fortlaufend erneuert.
So werden stetig neue Sammlerstücke für die buntesten Miniaturwelten kreiert, die durch ihren Charme märchenhaft verzaubern. Ob mit einem hölzernen Instrument, einem filigranen Herz, einem zarten Kleeblatt oder einem edlen Koffer in der Hand – die Elf-Punkte Engel werden in den verschiedensten Ausführungen gefertigt.